Um 4:00 Uhr früh (!) ging bei uns der Wecker los. Um 5:15 haben wir uns in die Schlange zum Einchecken eingereiht. Amsterdam um 8:00 Uhr. Abflug nach San Francisco gegen 11:20. In Schiphol, dem Amsterdamer Flughafen, ist man allerdings erst eine ganze Weile auf den Taxi-Ways unterwegs, bis das Flugzeug tatsächlich auch mal fliegt.
Der Flug selbst in einer ziemlich neuen Boeing 777-300 verlief ereignislos. Deswegen konnte ich mir auch mal einige Details anschauen, die einem normalerweise entgehen. Zum Beispiel die aufmunternde Aufschrift auf der Unterseite der "Waste-Bags" (umgangsprachlich auch Kotztüten genannt): Welcome On Board.

Auch immer wieder spannend: Wie schafft man es auf 20x20cm ein vollständiges Mittagessen einzunehmen, ohne dass man selbst oder einer seiner Nachbarn anschließend eine Volldusche braucht.
Lustig sind auch die kleinen Bildschirme an jedem Platz, auf denen man Kinofilme, Musik, Videospiele oder die aktuelle Position des Flugzeugs anschauen kann. Die Teile sind individuelle kleine Computer, die offensichtlich unter Linux laufen. Wenn eine der Anwendungen abstürzt, kann man Linux mitsamt links oben eingeblendetem Tux-Pinguin ca. 5 Minuten lang beim Booten beobachten.

Schön für Apple-Fans: Überall iPad-Werbung. Auch im Stau auf der 101 auf dem Weg ins Hotel konnten wir uns in Ruhe das iPad auf gigantischen Plakaten anschauen.

Ansonsten sind wir jetzt ziemlich müde. Ein kleiner Besuch im Safeway-Supermarkt war noch drin, danach ging's aber auf's Zimmer zu Ausschlafen.
Für morgen haben wir noch nichts Konkretes geplant. Lassen wir uns überraschen...